Skip to main content
Wiesendangen2

Wiesendangen

...bei Winterthur


Die Geschichte hinter dem Netz

Bereits 2017 hatte die Antennengenossenschaft (agw) erste Arbeiten aufgenommen, um das bestehende TV-Kabelnetz in ein FTTH-Netz zu entwickeln. Verschiedene Versuche sind unternommen worden, mit unterschiedlichen Partnern. Es wurde auch eine Studie erstellt, welche dem Netz der agw eine gute (technische) Entwicklungschance bescheinigte. Leider waren die Anstrengungen nicht von Erfolg gekrönt, es blieb schwierig, die Finanzierung beizubringen. 2020 wurden Gespräche mit der Swiss Fibre Net aufgenommen. Diese haben - über diverse Umwege - zur Unterzeichnung eines Termsheets im 2023 und schliesslich zur Unterzeichnung eines Vertrags am 29. Mai 2024 geführt. So konnte das Geschäft am 29. Juli 2024 an einer ausserordentlichen Generalversammlung den Genossenschaftern der agw zur Abstimmung vorgelegt werden: das Projekt wurde positiv aufgenommen und die Umsetzung gestartet.


Wann erhalte ich meinen Anschluss?

Glasfasernetze werden typischerweise in Zellen gebaut, also Stück-für-Stück. In der Phase der Netzplanung werden diese Zellen je nach technischen Gegebenheiten definiert, gebaut und in Betrieb genommen. Der unten dargestellte Zellen- und Zeitplan wird laufend aktualisiert.

Bildnachweis: Madeleine Schoder/Landbote